
Sie suchen Hilfe vom Rechtsanwalt im Zivilrecht?
Forderungsbeitreibung
KONTAKT AUFNEHMEN JETZT ANRUFENForderungsbeitreibung / Inkasso
In unserer Rechtsanwaltskanzlei unterstützen wir Sie umfassend im Bereich der Forderungsbeitreibung und Inkasso. Dieser Bereich ist für viele Unternehmen und Privatpersonen von großer Bedeutung, wenn es darum geht, offene Forderungen effizient und rechtssicher einzutreiben. Im Folgenden stellen wir Ihnen die häufigsten Fragen unserer Mandanten, die wichtigsten Problembereiche und unsere Dienstleistungen vor. Erfahren Sie auch, warum es sinnvoll ist, sich direkt an einen Rechtsanwalt zu wenden.
Fragen zur Forderungsbeitreibung / Inkasso
- Jemand schuldet mir Geld und zahlt nicht. Was kann ich tun?
- Wann verjähren meine Ansprüche?
- Wie kann ich meine Forderungen durchsetzen?
- Was ist der Unterschied zwischen Inkasso und Forderungsbeitreibung durch einen Anwalt?
- Wann sollte ich eine offene Forderung an einen Anwalt übergeben?
- Welche Schritte sind bei der Forderungsbeitreibung notwendig?
- Was kostet die Forderungsbeitreibung durch einen Anwalt?
- Was ist ein Titel?
- Wie kann ich meine Forderung gerichtlich titulieren?
- Was bringt mir ein Titel?
Einzelne Problembereiche zu Forderungsbeitreibung & Inkasso
1. Erfolgloser außergerichtlicher Mahnprozess
Oftmals zeigen Mahnungen und außergerichtliche Inkassoversuche keine Wirkung. In solchen Fällen ist es wichtig, rechtzeitig gerichtliche Schritte einzuleiten, um die Forderung nicht zu gefährden.
2. Verjährung von Forderungen
Forderungen unterliegen gesetzlichen Verjährungsfristen. Grundsätzlich verjähren Ansprüche innerhalb von 3 Jahren nach Entstehung, § 195 BGB. Wenn diese Fristen abgelaufen sind, kann die Forderung nicht mehr durchgesetzt werden. Eine rechtzeitige Beitreibung ist daher entscheidend.
3. Streitigkeiten über die Forderung
Häufig erhebt der Schuldner Einwände gegen die Forderung, beispielsweise wegen angeblicher Mängel der gelieferten Ware oder erbrachten Leistung. Diese Einwände müssen rechtlich geprüft und widerlegt werden.
4. Zahlungsunfähigkeit des Schuldners
Ist der Schuldner zahlungsunfähig oder droht Insolvenz, wird die Durchsetzung der Forderung erschwert. Hier sind spezielle rechtliche Maßnahmen erforderlich, um Ihre Ansprüche zu sichern.
Wie können wir Ihnen als Rechtsanwalt helfen?
Umfassende rechtliche Beratung: Wir bieten Ihnen eine umfassende rechtliche Beratung zu allen Aspekten der Forderungsbeitreibung und Inkasso. Wir prüfen die Rechtslage, beraten Sie zu den Erfolgsaussichten und den besten Vorgehensweisen.
Effiziente Forderungseinziehung: Mit unserer Erfahrung und Fachkenntnis setzen wir Ihre Forderungen effizient und zielgerichtet durch. Wir übernehmen die außergerichtliche Mahnung, das gerichtliche Mahnverfahren und gegebenenfalls die Klageerhebung und Zwangsvollstreckung.
Vermeidung von Fehlern: Wir sorgen dafür, dass keine Verjährungsfristen versäumt und alle rechtlichen Anforderungen eingehalten werden, um Ihre Forderungen bestmöglich durchzusetzen.
Transparente Kosten: Wir informieren Sie transparent über die anfallenden Kosten und bieten faire Vergütungsmodelle an. So behalten Sie jederzeit den Überblick und können die Kosten kalkulieren.
Warum besser gleich zum Rechtsanwalt?
Rechtliche Kompetenz und Durchsetzungskraft: Als Rechtsanwalt können wir nicht nur außergerichtlich tätig werden, sondern auch gerichtliche Schritte einleiten und Ihre Interessen vor Gericht vertreten. Dadurch haben wir umfassendere Möglichkeiten, Ihre Forderungen durchzusetzen.
Schnellere und effizientere Verfahren: Dank unserer Erfahrung und Spezialisierung können wir als Rechtsanwalt die Verfahren schnell und effizient abwickeln, sodass Sie schneller zu Ihrem Geld kommen.
Vermeidung von Risiken: Durch unsere rechtliche Expertise minimieren wir als Rechtsanwalt für Sie das Risiko von Fehlern und sorgen dafür, dass Ihre Ansprüche nicht gefährdet werden.
Individuelle Lösungen: Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen und setzen uns engagiert für Ihre Interessen ein.
Wenn Sie Fragen zur Forderungsbeitreibung oder Inkasso haben oder rechtliche Unterstützung benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und sorgen dafür, dass Ihre offenen Forderungen erfolgreich eingetrieben werden.
Kontakt

Rechtsanwalt
Dr. Marc Herzog
Ihr Rechtsanwalt hilft sofort. Bei Fragen wenden Sie sich an uns. Wir helfen bundesweit!
Telefon: 08031 409988-0
Mail: kontakt@drherzog.de
Bewertungen
Unsere mehrfach ausgezeichneten Rechtsanwälte unterstützen Sie bei Ihrem Anliegen.
Aktuelle News
Jetzt Kontakt aufnehmen
Wir sind für Sie da. Rufen Sie uns an unter 08031 / 40 99 88 – 0 oder füllen Sie gleich hier unverbindlich und kostenlos unser Kontaktformular aus.

Corinna Möller
Kanzleimanagerin, Rechtsfachwirtin & Rechtsanwaltsfachangestellte

Sibylle Schübel
stellvertr. Kanzleimanagerin, Rechtsanwaltsfachangestellte, Empfangsmanagerin
Adresse
Dr. Herzog Rechtsanwälte
An der Burgermühle 4
D-83022 Rosenheim
Deutschland
Anfahrt
Parkhaus P7 – Altstadt Ost. Vom Ausgang “Innenstadt” zu Fuß in nur 250 m Meter bequem zu erreichen. Sie parken 60 Minuten kostenlos.