von Marc Herzog
Wann darf ein Arzt Medizinalcannabis verschreiben?
Medizinalcannabis kann unter bestimmten Voraussetzungen verschrieben werden, doch Ärzte müssen § 13 BtMG beachten. Straftaten und berufsrechtliche Konsequenzen drohen bei Verstoß. Die Verschreibung sollte das Ultima-Ratio-Prinzip berücksichtigen und Alternativen in Betracht ziehen. Die sorgfältige Dokumentation anderer möglicher Behandlungen ist wichtig, um Rechtfertigungen zu vermeiden....
von Marc Herzog
Auszüge Interview Cannabis auf Rezept Dr. Herzog im Beitrag des RFO 09.11.2021
Seit März 2017 können Patienten Medizinal-Cannabis auf Rezept erhalten, eine wirksame Alternative zu synthetischen Schmerzmitteln, besonders bei Schmerzen, Schlafstörungen und Angstzuständen. Die Geschichte von Cannabis als Medizin reicht weit zurück, doch erst 2017 wurde der Verkehr mit Cannabisarzneimitteln durch Gesetzesänderungen erweitert. Trotz der positiven Wirkungen von Cannabis auf...
von Marc Herzog
Müssen Medizinalcannabispatienten zur MPU?
Die Fahrerlaubnisbehörde kann bei einem Medizinalcannabis-Patienten eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) anordnen, insbesondere wenn es eine Vorgeschichte mit illegalen Cannabiskonsum oder Drogen gibt. Die Begutachtung dient der Überprüfung der Fahreignung und der Compliance des Patienten, der ärztlich verordnetes Cannabis einnimmt. Es empfiehlt sich, rechtzeitig einen...
von Marc Herzog