Sie suchen Hilfe vom Rechtsanwalt im Verkehrsrecht?
Ihr Rechtsanwalt für Verkehrsrecht in Rosenheim hilft Ihnen bundesweit sofort!
Ihr Rechtsanwalt für Verkehrsrecht in Rosenheim hilft Ihnen bundesweit sofort!
Gegen Sie wurde ein Fahrverbot verhängt?
Ist das Fahrverbot rechtmäßig?
Wann beginnt das Fahrverbot?
Kann das Fahrverbot entfallen?
Wir vertreten Sie bei einem Fahrverbot professionell!
Achtung: Fahren trotz Fahrverbot ist eine Straftat!
Ihr Führerschein ist in Gefahr?
Wann muss ich zur MPU?
Was tun bei medizinisch-psychologischer Untersuchung?
Ist eine EU-Fahrerlaubnis gültig?
Sie wollen eine (neue) Fahrerlaubnis?
Was gilt bei Medizinalcannabis / Cannabisfahrt?
Sie hatten einen Unfall?
Worauf muss man bei einem Unfall achten?
Wir kennen Ihre Rechte bei einem Unfall!
Wir kennen die Tricks der Versicherungen!
Wir unterstützen Sie professionell bei der Unfallregulierung!
Was tun bei einem Bußgeldbescheid?
Ist der Bußgeldbescheid berechtigt?
Muss ich die Geldbuße zahlen?
Wir helfen Ihnen und vertreten Ihre Interessen!
Achtung: Es laufen wichtige Fristen!
Haben Sie nicht schnell genug gebremst und einen Auffahrunfall verursacht? Sie benötigen Hilfe bei der Unfallregulierung? Sind Sie bei einem Unfall verletzt worden? Oder haben Sie Ihr Auto an jemanden verliehen, der damit einen Unfall verursacht hat? Hat man Ihnen einen angeblich mangelfreien Gebrauchtwagen verkauft, der nach vier Wochen mit Getriebeschaden auf der Strecke geblieben ist? Haben Sie Ihren Führerschein eingebüßt, weil Sie angeblich unter Drogen oder Alkoholeinfluss gefahren sind? Sollen Sie zur MPU antreten? Ist ein gegen Sie verhängtes Bußgeld aus Ihrer Sicht ungerechtfertigt? Dies sind Beispiele für alltägliche Fälle, mit denen wir uns gerade als auf Verkehrsrecht spezialisierte Rechtsanwälte bzw. Fachanwalt für Verkehrsrecht beschäftigen.
Untergebiete des Verkehrsrechts, die wir auch bearbeiten, sind z. B.: Unfallregulierung, Verkehrsstrafrecht, Führerscheinrecht, Recht der EU-Fahrerlaubnis, Bußgeldrecht,Ordnungswidrigkeitenrecht, Ordnungswidrigkeitenverfahren, Haftpflichtrecht, Schadensersatzrecht, Kfz-Versicherungsrecht.
Wer täglich am Strassenverkehr teilnimmt, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit irgendwann einmal an einem Verkehrsunfall beteiligt sein. Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon hat es „gekracht“. Vielleicht sind Sie selbst völlig unschuldig an der Kollision.
Zunächst wirkt der Schaden vielleicht noch geringfügig, aber in der Autowerkstatt kommt das böse Erwachen, wenn der Meister stolz einen Kostenvoranschlag mit vierstelliger Summe präsentiert. In vielen Fällen führt der Unfall zum Rechtsstreit.
Dabei kommt es dann entscheidend auf die Beweislage und ihre richtige Bewertung an, insbesondere auf die Aussagen von Zeugen und den Inhalt von Sachverständigengutachten. Nicht selten kommt es vor Gericht auch zu einem Vergleich mit Teilung des Schadens.
Bei Personenschäden wird die Sache schnell brenzlig, denn hier geht es um Arztkosten, Rentenansprüche und Schmerzensgeld und damit oft um deutlich höhere Beträge als bei einem Blechschaden.
Nach wie vor getrickst und betrogen wird beim Verkauf von Gebrauchtwagen. Manipulierte Tachos, fantasievolle aber unwirksame Haftungsausschlüsse in Händler-Kaufverträgen bzw. bei gewerblichen Internet-Anzeigen, angepriesene Ausstattungsdetails, die in Wirklichkeit nicht verbaut sind, Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln, die als einwandfrei verkauft werden – die Liste könnte beliebig verlängert werden.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Verkehrsrechts sind alle Fragen rund um den Führerschein. Dies betrifft etwa den Führerschein auf Probe, den Führerscheinentzug oder den sogenannten „EU-Führerschein“. Aber auch dann wenn Sie (legal) Cannabis konsumieren oder Patient mit Medizinalcannabis auf Rezept sind, kann Ihr Führerschein in Gefahr sein!
Auch das Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht spielt im Verkehrsrecht eine wichtige Rolle: Geschwindigkeits- und Rotlichtverstöße werden oft rigoros geahndet, schnell hagelt es „Punkte„, bald ist eine MPU angeordnet. In vielen Fällen kann sich eine juristische Prüfung des Sachverhalts lohnen. Dies gilt insbesondere, wenn es um den dringend für Ihre Arbeit benötigten Führerschein geht.
Wurden Sie z.B. in einen fremdverschuldeten Unfall verwickelt? Sind Sie zu schnell oder mit zu wenig Abstand gefahren? Wurden Sie „geblitzt“? Oder sind Sie unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen Auto gefahren? Ob Unfall, Geschwindigkeits- oder Abstandsverstoß oder auch wenn Ihr Führerschein in Gefahr ist:
.
Das Verkehrsrecht ist in vielen Gesetzen geregelt, z. B. im Straßenverkehrsgesetz (StVG), Strafgesetzbuch (StGB), Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB), der Straßenverkehrsordnung (StVO), StVZO u.v.a.m. Regelungen zu den Ordnungswidrigkeiten etwa im Bereich des Straßenverkehrs finden sich im Ordnungswidrigkeitengesetz (OWiG).
Das deutsche Verkehrsrecht findet sich somit in sehr verschiedenen unterschiedlichen Gesetzen. Die Regeln im Straßenverkehr definiert die Straßenverkehrsordnung (StVO). Welche Fahrzeuge überhaupt am Straßenverkehr teilnehmen dürfen, regelt die Straßenverkehrs-Zulassungsordnung (StVZO). Vorschriften zur Fahrerlaubnis finden sich in der Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV). Für Kaufverträge über Kraftfahrzeuge ist das Kaufvertragsrecht des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) entscheidend. Hier finden sich auch die maßgeblichen Regelungen über Schadenersatz und Schmerzensgeld nach einem Unfall. Auch das Strafgesetzbuch und das Ordnungswidrigkeitengesetz enthalten wichtige Vorschriften zum Verkehrsrecht.
Unsere Rechtsanwälte sind Ihre kompetenten Ansprechpartner rund ums das ThemaVerkehrsrecht. In unserer Kanzlei arbeiten auf Verkehrsrecht spezialisierte Rechtsanwälte und ein Fachanwalt für Verkehrsrecht! Viele Mandanten bereuen es, nicht gleich zeitnah einen Rechtsanwalt kontaktiert zu haben. Wenden Sie sich daher am besten sofort an einen kompetenten Rechtsanwalt oder Fachanwalt im Verkehrsrecht. Sie haben das Recht auf eine kompetente anwaltliche Vertretung im Verkehrsrecht. Wir sorgen dafür, dass Ihre Rechte gewahrt und durchgesetzt werden.
Unsere Aufgabe als Rechtsanwalt ist es, im Verkehrsrecht für Sie auf dem Boden des Gesetzes das Beste herauszuholen, Ihre Rechts zu wahren und Ansprüche durchzusetzen. Wir kennen als auf Verkehrsrecht spezialisierter Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht das Gesetz und Ihre Rechte. Wir wissen als Organ der Rechtspflege, was eine zulässige Vertretung Ihrer Rechte bedeutet.
Ein kurzer Hinweis noch zur Frage, was die Bezeichnung „Fachanwalt“ bedeutet: Ein Rechtsanwalt darf sich nur „Fachanwalt“ nennen, wenn er auf einem bestimmten Rechtsgebiet besondere theoretische und praktische Kenntnisse erworben und nachgewiesen hat. Diese Berufsbezeichnung wird durch die Rechtsanwaltskammer nach der Fachanwaltsordnung verliehen. Voraussetzung für den Titel „Fachanwalt für Verkehrsrecht“ sind drei Jahre Anwaltszulassung in den letzten sechs Jahren vor Antragstellung. Auch sind besondere Fachkenntnisse nachzuweisen. Dazu müssen Schulungen, Seminare bzw. Fortbildungsveranstaltungen besucht und zusätzliche Prüfungen unter Aufsicht absolviert werden. Auch muss der Fachanwalt – hat er die Zulassung als Fachanwalt für Verkehrsrecht erst einmal erlangt – jährlich regelmäßige Fortbildungen im jeweiligen Fachbereich absolvieren. Ab dem Jahr 2015 sind mindestens 15 Zeitstunden fachspezifische Weiterbildung für den Fachanwalt vorgeschrieben.
Sprechen Sie mit unseren Rechtsanwälten und einem Fachanwalt für Verkehrsecht – unabhängig davon, auf welchem Teilgebiet des Verkehrsrechts Sie Unterstützung benötigen. Im Rahmen eines ausführlichen ersten Beratungstermines besprechen wir gemeinsam Ihr Problem. Wir werden Ihnen erläutern, welche Rechte Sie haben, welche Rechte die „Gegenseite“ hat und wie Ihr Problem möglicherweise gelöst werden kann. Gemeinsam entwickeln wir Ihre persönliche Strategie und verhelfen Ihnen zu einem bestmöglichen Ergebnis. Vor Gericht oder außergerichtlich in beratender Funktion vertreten wir Ihre Interessen mit hoher fachlicher Kompetenz.
.
Sie suchen einen Rechtsanwalt für Verkehrsrecht? Sie brauchen Hilfe von einem auf Verkehrsrecht spezialisierten Rechtsanwalt? Bei Dr. Herzog Rechtsanwälte in Rosenheim stehen Ihnen auf Verkehrsrecht spezialisierte Rechtsanwälte und ein Fachanwalt für Verkehrsrecht bundesweit mit Rat und Tat zur Seite!
Telefon: 08031 409988-0
Telefax: 08031 409988-88
Dr. Herzog Rechtsanwälte
An der Burgermühle 4
D-83022 Rosenheim
Parkhaus P7 - Altstadt Ost
Vom Ausgang "Innenstadt" zu Fuß in nur 250 m Meter bequem zu erreichen. Sie parken 30 min. kostenlos!
Zum Rechtsanwalt Kontaktformular
Wir sind barrierefrei für Sie erreichbar.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA (ggf. auch Google-Fonts u.a.). Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA (ggf. auch Google-Fonts u.a.). Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.